Temperiertes Glas
Temperiertes Glas ist ein Glas, das mit Hitze behandelt wurde. Zu den Eigenschaften gehören die Bildung einer Druckspannungsschicht auf der Glasoberfläche, eine verbesserte mechanische Festigkeit und Wärmeschockwiderstand und ein spezieller Fragmentierungszustand [1]. Es ist ein Sicherheitsglas und wird häufig an Orten verwendet, an denen hohe mechanische Festigkeits- und Sicherheitsanforderungen erforderlich sind. Es kann alleine oder nach Bedarf in ein laminiertes oder hohles Produkt verwendet werden [2]. Der Hauptproduktionsprozess von temperiertem Glas besteht darin, ein gewöhnliches Glas einer bestimmten Größe zu erhalten, es auf eine Temperatur in der Nähe des Glasweichspunkts von etwa 650 ° C bis 700 ° C zu erhitzen und dann auf beiden Seiten des Glass Hochdruckluft zu blasen, um es schnell abzukühlen. Schließlich wird auf beiden Seiten des Glass eine Druckspannungsschicht von etwa 1/6 der Glasdicke gebildet.
Temperiertes Glas
Temperiertes Glas ist ein Glas, das mit Hitze behandelt wurde. Zu den Eigenschaften gehören die Bildung einer Druckspannungsschicht auf der Glasoberfläche, eine verbesserte mechanische Festigkeit und Wärmeschockwiderstand und ein spezieller Fragmentierungszustand [1]. Es ist ein Sicherheitsglas und wird häufig an Orten verwendet, an denen hohe mechanische Festigkeits- und Sicherheitsanforderungen erforderlich sind. Es kann alleine oder nach Bedarf in ein laminiertes oder hohles Produkt verwendet werden [2]. Der Hauptproduktionsprozess von temperiertem Glas besteht darin, ein gewöhnliches Glas einer bestimmten Größe zu erhalten, es auf eine Temperatur in der Nähe des Glasweichspunkts von etwa 650 ° C bis 700 ° C zu erhitzen und dann auf beiden Seiten des Glass Hochdruckluft zu blasen, um es schnell abzukühlen. Schließlich wird auf beiden Seiten des Glass eine Druckspannungsschicht von etwa 1/6 der Glasdicke gebildet.